• Home
  • BÜFA GmbH & Co. KG kann sich nun schon zum vierten Mal stolz als ZUKUNFTSFEST bezeichnen

BÜFA GmbH & Co. KG kann sich nun schon zum vierten Mal stolz als ZUKUNFTSFEST bezeichnen

Lutz Stratmann LL.M., Geschäftsführer der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH, überreichte BÜFA gestern das wohlverdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST. Diese Auszeichnung wird von der Demografieagentur unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung verliehen.

Aber was genau steckt hinter dieser Ehrung?

 

BÜFA hat erfolgreich vier zentrale Ziele in den Bereichen Führung, Gesundheit, Vielfalt, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung erreicht und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden geleistet.

  • Die Mitarbeitenden-Vorgesetzten-Gespräche (MVG) wurden erfolgreich etabliert:

Einführung von 180° Feedback mit einer aktuellen Erfüllungsquote von 60 % – Ziel: Steigerung!

Pilotprojekt in Richtung 360° Feedback – auch Führungskräfte geben Feedback auf gleicher Hierarchiestufe.

Mitarbeitende formulieren Erwartungen an Führungskräfte

Wertschätzung und Einbezug der Beschäftigten stehen bei BÜFA im Fokus – ein wichtiger Schritt für eine gelebte Feedbackkultur.

  • Fachkräftemangel aktiv begegnen:

Azubis gewinnen: Die neue, moderne Homepage „von Azubis für Azubis“ ist online! Motto: „Hobby hast du, Ausbildung kriegst du.“

 Guerilla-Marketing: Werbung auf E-Rollern, kreative Give-Aways und Azubi-Firmenprojekte wie „Grüne Tierwelt“.

Senior Azubis: Umschulungsprogramme für ältere Beschäftigte – ein voller Erfolg! Lebenslanges Lernen aktiv gestalten.

  • Nachhaltigkeit greifbar machen:

Unternehmensziele werden heruntergebrochen: Nachhaltigkeit für alle Bereiche.

Ziel für 2024: 5 % CO2-Einsparung durch mehr Fahrradfahren.

Maßnahmen wie Bestellreduzierung und Nachhaltigkeits-Reporting fördern aktiv die Transformation.

 Förderung des Resilienzvermögens und der Stressresistenz der Beschäftigten:

Im Intranet, dem WikiBÜFA, ist eine Übersicht über kostenlose Beratungsstellen hinterlegt, um bei akuten psychischen Belastungen schnell Hilfe zu finden

Die Mitarbeitenden konnten für ein Jahr online einen Präventionskurs besuchen, in dem sie verschiedene Methoden zur Stressprävention lernen oder Termine für Gespräche mit Psychologen auswählen konnten .

Für 2025 wird gerade geprüft, inwiefern psychologische Ersthelfer*innen im Unternehmen dauerhaft installiert werden können – so bleibt das Thema psychische Gesundheit auch weiterhin fest im Blick!

Diese Erfolge wären ohne ein engagiertes Team nicht möglich gewesen.

Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiter so!

Foto: v.l.n.r. Felix Thalmann (CEO BÜFA), Susanne Gerdes (Betriebsratsvorsitzende BÜFA), Lutz Stratmann

12.12.2024