Die Audit-Prozessbegleiterinnen und -Prozessbegleiter (PGL) sind Moderatoren, zentrale Ansprechpartner und Impulsgeber gleichermaßen. Sie begleiten durch den Prozess des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ und stehen mit kompetentem Rat und Tat zur Seite. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und Verwaltungen. Für das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ wurden sie als PGL qualifiziert und autorisiert.
- die Analyse des Status quo in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltung auf Basis der Befragungen von Geschäftsleitung und Beschäftigten,
- die Erarbeitung des Entwicklungsplans zusammen mit der Projektgruppe,
- die Dokumentation der Maßnahmen-Umsetzung in den Begleitgesprächen
- und die Empfehlung zur Vergabe des Audits an das Kuratorium.
Beim Audit “Zukunftsfähige Unternehmenskultur” wird Objektivität großgeschrieben. Aus diesem Grund begutachtet eine zweite Prozessbegleiterin oder ein zweiter Prozessbegleiter die Dokumente der Auditierung und führt ggf. auch Gespräche mit der Projektgruppe.

ProzessbegleiterIn finden
PLZ | Ort | Name | Vorname | Beschreibung | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
D-28816 | Stuhr | Veigel-Runte | Patricia |
VAMELIO GmbH Wollgrasweg 1, 28816 Stuhr Kurzvita
Schwerpunkte Mittelstandsberatung für alle Unternehmensgrößen, Dienstleistung, Logistik, IT, Großhandel, Handwerk, etc. Nachfolgekonzepte, Führungskräftestruktur verändern, vertriebliche Markterschließung durch digitale Prozesse, Organisationen, wirtschaftsnahe Verbände, Veranstaltungskonzepte zu Personalthemen, Veröffentlichungen; NGOs, National und International, Personalgewinnung, Assessmentcenter, Behörden, bundesweite behördliche Organisationen und Regionalbehörden, Weiterbildung, Workshopkonzepte New Work und Digitalisierung - bundesweit mit Büros in Bremen, Hamburg und München. | Bremen | ||
D-06217 | Merseburg | Volkner | Maria | Kontaktdaten Maria Volkner Bereich Personal- und Unternehmensberatung & Coaching
Kurzvita
Schwerpunkte Kundenkreis: branchenübergreifend in kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Regionen Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen (andere Regionen auf Anfrage). | SachsenAnhalt | ||
D-26316 | Varel | Gillhaus | Peter | Kontaktdaten Gillhaus Beratung
Kurzvita
Schwerpunkte
| Niedersachsen_ | ||
D-21449 | Radbruch | Sörensen | Prof. Dr. Constanze | Kontaktdaten Prof. Dr. Constanze Sörensen Constanze Sörensen ist an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) als Professorin für Betriebswirtschaftslehre in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig und lehrt in den managementbezogenen Modulen der Studiengänge des Departments Pflege & Management. Ihre Schwerpunkte sind im Bereich Change Management, Organisation, Prozess- und Projektmanagement. Dabei ist ihr wichtig, Veränderungs- und Übergangsprozesse nutzenstiftend zu gestalten, die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure in den Blick zu nehmen, das Kommunikationsverhalten und die Unternehmenskultur zu verbessern, um Organisationen und die ihr innewohnenden Menschen mit all ihren Potenzialen zu sehen und weiterzuentwickeln. Kurzvita
Schwerpunkte
| Niedersachsen_ | ||
D-20148 | Hamburg | Koch | Sebastian | Kontaktdaten L&D Support GmbH Kurzvita
Schwerpunkte
| Hamburg | ||
D-12103 | Berlin | Bücks | Björn |
Durch meine Erfahrungen mit dem INQA-Haus als Prozessbegleiter für das Programm unternehmensWert:Mensch kenne ich neben der Audit-Perspektive, auch die praktische Umsetzung geeigneter Entwicklungsmaßnahmen in allen Handlungsfeldern. Hierbei betreue ich neben Klein- und Kleinstunternehmen (bis max. 10 MA) auch Großkonzerne (über 60.000 MA). Darüber hinaus habe ich in den letzten 12 Jahren zahlreiche Erfahrungen in allen Belangen des Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzes sammeln dürfen und mich insbesondere mit der Integration in bestehende Betriebsabläufe befasst. Aktuell und zukünftig freue ich mich insbesondere auch als Sparringspartner bei Themen der Digitalisierung unterstützen zu dürfen. Gerne helfe ich dabei die betriebsinternen Prozesse und Veränderungsprojekte nachhaltig, konfliktfrei und gesundheitsförderlich zu gestalten. Kurzvita
Schwerpunkte
| Berlin | ||
D-49134 | Wallenhorst | Wächter | Torsten |
Custos Consulting Torsten Wächter Das Thema Unternehmenskultur spielt für Torsten Wächter als Berater seit Jahren eine zentrale Rolle. Einerseits ist die Kultur einer Organisation eine Kraftquelle, andererseits kann sie in notwendigen Veränderungsprozessen sehr hinderlich sein. Unternehmenskultur lässt sich aber nicht direkt verändern, man muss immer „über Bande spielen“, also die Themen identifizieren, bei deren Veränderungsnotwendigkeit die Kultur im Wege steht. Dafür ist das INQA Audit ein ideales Tool. Das Tool kann aber den Prozessbegleiter nicht ersetzen. Er muss mit seinem Erfahrungsschatz helfen, die richtigen Schlüsse aus der Analyse zu ziehen und die richtigen Maßnahmen zu definieren. Hier kann Torsten Wächter kreative Impulse aus zwei Welten geben, da er sowohl in Unternehmen als auch öffentlichen Organisationen tätig war. Kurzvita
Schwerpunkte Beratungsschwerpunkte: Führungskräfteentwicklung/-begleitung, Unterstützung bei Veränderungsprozessen, Personal- und Organisationsentwicklung, Unterstützung im betrieblichen Gesundheitsmanagements Branchen: Schiffsbau, Automobilzulieferer, Elektro, Chemie, Stahl, Kunstbetrieb, Zoologische Einrichtung, Handel, Versicherung, Handwerk, Stadtwerke, Lebensmittelproduktion, Wirtschaftsprüfer-Sozietät, Dienstleistungen, Kommunalverwaltungen, Hochschulen, öffentlich-rechtliche Organisationen | Niedersachsen_ | ||
D-72770 | Reutlingen | Huber | Silke | Kontaktdaten Personalberatung & Coaching Silke Huber
Kurzvita
Schwerpunkte Branchenübergreifende Organisations- und Personal-Beratung mit aktiver Umsetzungs-Begleitung zur Sicherung einer gewinnbringenden Team-Zusammenarbeit sowie zur Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmen. | Baden-Württemberg | ||
D-09123 | Chemnitz | Viertel | Dirk |
Quartarius interim management & consulting Dirk Viertel ist Prozessbegleiter in Sachsen und in den neuen Bundesländern. Er arbeitet als Interim Manager in den Führungen mittelständischer Unternehmen mit und verstärkt oder vertritt das Management. Besonders spezialisiert ist er auf Interim Management, Beratung, Training und Ausbildung von nachrückenden Führungskräften oder Nachfolgern. Kurzvita
Schwerpunkte Mittelstandsberatung von Unternehmen in den neuen Bundesländern mit bis zu 250 Mitarbeitern in verschiedenen Branchen (IT, Elektronik, Metallverarbeitung und Softwareentwicklung) sowie Teamtrainings auf dem Wasser. | Sachsen | ||
D-10437 | Berlin | Blankenburg | Anja |
Consultant & Coach, Anja Blankenburg ist Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit/CSR, Unternehmenskultur und Personalmanagement sowie erfahrener Executive & Team Coach. Ihr Beratungs- und Coachingansatz setzt auf Ganzheitlichkeit. Anjas Kunden schätzen ihre analytische, fokussierte und zugleich flexible und achtsame Arbeitsweise sowie ihr breites Fachwissen kombiniert mit ihrer internationalen Arbeitserfahrung. Kurzvita
Schwerpunkte Nachhaltigkeit/ Corporate Social Responsibility, Unternehmenskultur und GBUpsych, Personalmanagement, Executive und Team Coaching sowie Pferdebasiertes Coaching für KMU, Konzerne, Verbände und Ministerien in Berlin/Brandenburg, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Hamburg. | Berlin | ||
D-10823 | Berlin | Kögler | Ferdinand |
Kögler & Kollegen Organisationsberatung In Veränderungsprozessen kommt Ferdinand Kögler den individuellen und gruppenbezogenen Bedürfnissen auf die Spur und entwickelt gemeinsam mit Beschäftigten und Führungskräften Alternativen, sodass diese neue Wege für möglich und sukzessive auch als sinnvoll für sich und die Organisation erkennen können. Dabei verfügt er über vielfältige Formate und Settings, die sich in Organisationsentwicklungsprozessen als sehr wirksam erwiesen haben. So haben sich in der Umsetzungsbegleitung agile Methoden und Entscheidungsverfahren bewährt, die die Eigenverantwortlichkeit stärken, und gleichzeitig „organisationales Lernen“ ermöglichen. Kurzvita
Schwerpunkte Organisationsberatung/-entwicklung, Change Management, Kulturwandel; Einführung agiler Arbeits- und Kommunikationsmethoden, Entscheidungsverfahren sowie Führungs- und Organisationsmodelle; Supervision und Coaching bei Veränderungsprozessen sowie zur Team-und Führungskräfteentwicklung; Moderation von Strategie-Workshops, Klausur- und Teamtagen sowie Großgruppen- und Change-Konferenzen; autorisierter Berater in allen fünf INQA-Handlungsfeldern: Führung, Chancengleichheit & Vielfalt, Gesundheit, Wissen & Kompetenz und Digitalisierung; breites Branchenspektrum: High-Tech, Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, öffentlich-rechtliche und soziale Einrichtungen, Non-Profit-Organisationen, Verbände; Größenspektrum im Audit (bisher): 40 - 2.500 Mitarbeiter*innen | Berlin | ||
D-10963 | Berlin | Burckhardt-Schön | Anne |
Anne Burckhardt-Schön
Als erfahrene Personal- und Organisationsentwicklerin legt Anne Burckhardt-Schön Wert darauf, sich auf unterschiedliche Kulturen in Mittelstand, Konzern und Non- Profit Bereich einzustellen. Dabei ist es für sie wesentlich, einen guten Kontakt zu den unterschiedlichsten Stakeholdern herzustellen, um gemeinsam wirksame Lösungen zu entwickeln. Als leidenschaftliche Prozessbegleiterin unterstützt sie ihre Kunden, ihre Unternehmenskultur entlang der strategischen Handlungsfelder des Audits passgenau und zukunftsfähig zu gestalten. Kurzvita
Schwerpunkte Unternehmen/Organisationen: Konzern, Mittelstand, Wissenschaft & Forschung | Berlin | ||
D-10997 | Berlin | Lipski | Sabine |
Freiluftcoaching + Beratung Sabine Lipski ist Organisationsberaterin und Coach für Unternehmen und Organisationen, wenn es um Veränderungen, Konflikte, Wachsen, Führungswechsel, Mitarbeiterfindung und -bindung geht. Ihr Fokus ist gerichtet auf die Mitarbeitenden und deren intrinsische Motivation, die Basis für gute Leistungen und stabile Strukturen. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Ingenieurin ist sie mit den Strukturen und Prozessen in Unternehmen vertraut. Ihre Arbeitsweise ist „konventionell“ und „agil“, je nach Kontext und Ziel. Und sie steht für Arbeiten unter freiem Himmel. Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: Unternehmen aus der Technik-, Bau- und Ingenieursbranche, Stadtwerke, Handwerksbetriebe, soziale Träger, Dienstleistungsunternehmen, Verbände, Stiftungen, NGOs und politische Organisationen in Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Hamburg und Baden-Württemberg Beratungsfelder: | Berlin | ||
D-12681 | Berlin | Grandt | Ute |
Grandt Entwicklung Ute Grandt ist Expertin, wenn es um die Themen Personalführung und gute Zusammenarbeit geht. Aus 12 Jahren eigener Führungserfahrung weiß sie aus eigener Erfahrung, wo die Probleme liegen. Sie ist in ihren Beratungen, in Trainings und im Coaching konsequent an dem orientiert, was wirklich hilft und einen Unterschied macht. Kurzvita
Schwerpunkte Branchenübergreifende Führungskräftetrainings, Beratung zum Thema Konfliktüberwindung, Arbeitgeberattraktivität, Verbesserung der Zusammenarbeit und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitsklausuren in Unternehmen und Organisationen in Berlin, Brandenburg, im östlichen und norddeutschen Raum. | Berlin | ||
D-13467 | Berlin | Oerder | Ulla |
oerder-beratung.de Seit vielen Jahren begleitet Ulla Oerder Organisationen auf dem Weg zu einer gesunden Unternehmenskultur. Als engagierte Prozess- und Fachberaterin ist Ihr besonderes Anliegen, in strukturierten Prozessen den Blick auf machbare und mögliche Veränderungen zu richten und kreative Lösungen finden.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Berlin | ||
D-20097 | Hamburg | Neumann-Heinen | Sabine |
savee project & finance KG Sabine Neumann-Heinen berät seit über 17 Jahren Unternehmen mit den Schwerpunkten Nachfolge, Interim-Management, Krisenberatung und seit 3 Jahren vornehmlich im Bereich der Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Unternehmensprozessen. Als Prozessbegleiterin ist sie neben der Prüfung der Handlungsfelder, besonders an Optimierungspotenzialen von Unternehmensstrukturen und interner sowie externer Kommunikation interessiert und engagiert. Kurzvita
Schwerpunkte Digitalisierungsberatung- Förderakkreditierung für uWM / WMplus / go digital, Schwerpunkt Arbeitsorganisation, Verwaltung, Controlling, Unternehmensplanung und -sanierung (KMU), | Hamburg | ||
D-20459 | Hamburg | Hradetzky | Reinhard |
Kurzvita
Schwerpunkte Herr Hradetzky ist leidenschaftlicher Begleiter von Veränderungsprozessen in Unternehmen, dazu gehören insbesondere Entwicklung von Unternehmensleitbild, -strategie, Geschäftsprozessen, Qualitätsmanagement und unter besonderer Ausrichtung auf Sinn und Werte die Entwicklung von Führungskräften. | Hamburg | ||
D-21397 | Barendorf | Schickerling | Tom-Dennis |
Tom-Dennis Schickerling berät und begleitet Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen und Bereichen auf dem Weg zur modernen Organisation. Als ehem. Start-Up-Unternehmer und Gründer, langjähriger Betriebsleiter, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer in der Einzelfertigungsbranche und Automotive-Zulieferindustrie sowie als Entwicklungsingenieur und Berater in Konzernorganisationen, verfügt er über einen riesigen unternehmerischen Erfahrungsschatz in den Bereichen Führung, Prozess- und Arbeitsorganisation sowie agiles Arbeiten und Management. Dabei hat sich Tom-Dennis Schickerling auf den Kulturwandel in den Unternehmen und Organisationen spezialisiert. Als zertifizierter Prozessbegleiter, autorisiert für das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ steht er konventionell organisierten Unternehmen und Organisationen mit all seinem Wissen und Können sowie seiner umfangreichen Erfahrung aus der Praxis zur Seite, begleitet Veränderungsprozesse im Audit und berät auf Grundlage der System Theorie als Organisationsdesigner für agile Teams und Unternehmen. Kurzvita
Schwerpunkte
Mehr über Tom-Dennis Schickerling | Niedersachsen_ | ||
D-24103 | Kiel | Lorenzen | Britt |
DSN Connecting Knowledge Britt Lorenzen ist in Schleswig-Holstein und Hamburg als Prozessbegleiterin, Personalentwicklerin und Systemischer Management Coach (SMC)®aktiv. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen in dialogorientierten Entwicklungsprozessen. Begleitung von der Analyse über die Zieldefinition und Strategieentwicklung in die konkreten Umsetzungsprozesse Ihrer Unternehmenskulturentwicklung. Der INQA-Prozess Kulturwandel bildet dabei den Rahmen für Ihre Veränderung. Kurzvita
Schwerpunkte Methoden: Prozessbegleitung, Systemisches Management Coaching (SMC)® und Teamentwicklung. Themen: Personalentwicklung, Führung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wissen & Kompetenz, Interkulturelle Kommunikation und Lebensphasenorientierung, Bildung, EU-Mobilität für Auszubildende sowie Einführung von E-Learning. Branchen: branchenübergreifend, insbesondere Gesundheitswirtschaft, Sozialwirtschaft und Finanzwirtschaft, Öffentlicher Dienst und Behörden. | Schleswig-Holstein | ||
D-26125 | Oldenburg | Ramb | Christine |
einfach.effizient Treuhand Unternehmensberatung Als Beraterin, systemische Coach und Trainerin begleite ich Menschen und Organisationen mit Leidenschaft und Erfahrung auf ihrem Weg zu mehr Wirksamkeit und Erfolg. Für mich steht der Mensch mit seinen Potentialen im Mittelpunkt und die wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe. Meine Stärken sind das Fragen und aufmerksame Zuhören, das Setzen von Impulsen für neue Perspektiven und Blickwinkel sowie die Klarheit für ressourcen- und prozessorientierte Veränderung und Entwicklung. Als jahrlange Führungskraft und Inhouse-Beraterin bringe ich wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Organisationsentwicklung und Changemanagement sowie der werte- und potentialorientieren Begleitung und Entwicklung von Mitarbeiter mit. Und arbeite mit Methoden aus der systemischen Beratung und Coaching, Prozessanalyse sowie der Organisations-Aufstellungsarbeit.
Kurzvita
Schwerpunkte Beratungsschwerpunkte: Personal- Team- und Führungskräfteentwicklung, Changemanagement, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, New Leadership und agile Zusammenarbeit. Regionen: Niedersachsen, Bremen, Hamburg | Niedersachsen_ | ||
D-26160 | Bad Zwischenahn | Wrobel | Wolfgang |
Ingenieurbüro UPW GbR
Mit seiner Erfahrung als Fachkraft in Büro und Werkstatt und als Führungskraft in Managementpositionen weiß Wolfgang Wrobel, wie mit Veränderungsprozessen eine neue Qualität der Arbeit erreicht und erfolgreich gehalten werden kann. Das hat er mit seiner Arbeit in Unternehmen unterschiedlicher Branchen bewiesen, die dafür vom BMWi ausgezeichnet wurden. Bei seiner Arbeit steht die Umsetzungskraft der Menschen im doppelten Sinne als Beweger zu neuen Zuständen im Mittelpunkt: Die Fachkräfte und die Führungskräfte. Ihre Umsetzungskompetenz bestimmt die Strömungskraft der Prozesse für einen effizienten Auftragsdurchlauf zur Erzeugung der Qualitätsleistung für den Markt. Kurzvita
Schwerpunkte Förderung der Umsetzungskompetenz der Führung vor Ort durch Vermittlung eines wirksamen Führungsverhaltens, der erforderlichen Führungsaufgaben und eines Werkzeugkoffers mit den wesentlichen Führungs-Werkzeugen. Förderung der Prozess-Kompetenz für den Kernprozess Auftragsdurchlauf. Effizientere Gestaltung der Kernprozesse für den Auftragsdurchlauf durch Organisation, Digitalisierung und Innovation in Norddeutschland und NRW und auch bundesweit. | Niedersachsen_ | ||
D-26506 | Norden | Batz | Manfred |
Batz & Team Management GmbH Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: | Niedersachsen_ | ||
D-27432 | Bremervörde | Hensel | Jörg |
HR-PERFECT Unternehmerberatung GmbH Als ausgewiesener HR-Experte verfügt Jörg Hensel über einen breiten Erfahrungsschatz an über 25 Jahren operativer Personalarbeit als Personalleiter und Geschäftsführer. Sowohl in seinen Beratungen als auch Interimmandaten untersucht und optimiert er alle Personalprozesse seiner Kunden, von der Stellenausschreibung und Mitarbeiterauswahl über die Vertragsgestaltung bis hin zum professionellen Onboarding. Seine Beratungen zu Mitarbeiterführung und Mitarbeiterbeurteilungen helfen A-Mitarbeiter zu identifizieren und die Teams seiner Mandanten weiter zu entwickeln. Kurzvita
Schwerpunkte Beratung mittelständischer Unternehmen im norddeutschen Raum, Handwerk (ein Kundenunternehmen 2018 von der niedersächsischen Landesregierung für innovative Personalkonzepte ausgezeichnet), Handel und Hotellerie, Life-Science Branche sowie Arztpraxen. | Niedersachsen_ | ||
D-27801 | Dötlingen | Glowienka | Anne-Marie |
hochForm, Gesundheits- und Demografiemanagement Anne-Marie Glowienka ist als Prozessbegleiterin bundesweit in Unternehmen und Organisationen tätig. Sie ist Expertin, wenn es um die Themen Führung, demografischer Wandel, Fachkräftegewinnung- und Bindung, Digitalisierung, Gesundheit (physische und psychische Aspekte), Arbeitsfähigkeit sowie Ergonomie geht. Kurzvita
Schwerpunkte Führung, betriebliches Gesundheits- und Demografiemanagement, Digitalisierung, Arbeit 4.0, Arbeitsfähigkeitsmanagement wie demografiefeste Personalpolitik, Arbeitsschutz und Ergonomie. Sie ist bundesweit und branchenübergreifend tätig und betreut sowohl kleine mittelständische Betriebe, große Unternehmen sowie Kammern, Verwaltungen, Landkreise und Kliniken. | Niedersachsen_ | ||
D-28209 | Bremen | Merz | Sandrine |
Systemischer Coach & Beraterin Als systemischer Coach und Beraterin begleitet Sandrine Merz sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Konzerne mit dem Schwerpunkt „Filialstruktur“ im strategischen Aufbau, Neuausrichtung und Zukunftssicherung auf dem Weg zum erkennbaren Erfolg. Ihre Expertise von 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen und die systemische Vorgehensweise, bieten Unternehmen die Möglichkeit Ihre Potentiale in Veränderungsprozessen wirksam zu gestalten und mit den Mitarbeitenden nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Bremen | ||
D-28209 | Bremen | Böhnke | Jennifer |
ROTH INSTITUT Jennifer Böhnke unterstützt als Prozessbegleiterin Menschen und Organisationen darin, ihre Potenziale optimal zu nutzen. Sie engagiert sich für die neue Arbeitswelt und hilft Unternehmen dabei, in die Veränderung zu kommen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Nachhaltige Konzepte sind ihr hierbei genauso wichtig wie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mithilfe ihres Kommunikationstalentes und ihrer ganzheitlichen Sichtweise unterstützt Sie Organisationen dabei, individuelle und passgenaue Lösungen für Bereiche wie Führung, New Work und Personalentwicklung zu finden und umzusetzen.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Bremen | ||
D-28209 | Bremen | Herbst | Sebastian |
ROTH INSTITUT Als Prozessbegleiter berät Sebastian Herbst Unternehmen aller Branchen in aktuellen Themenfeldern. Er unterstützt bei der Analyse neuer Anforderungen sowie bei der Planung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen. In der Zusammenarbeit legt er besonderen Wert auf Kooperation und Umsetzungsorientierung, um die gemeinsam festgelegten Ziele zu erreichen. Ein nachhaltiger Lern- und Praxistransfer ist ihm ebenso wichtig, weshalb aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse des ROTH INSTITUTS in den Konzepten Beachtung finden. Sebastian Herbst nutzt seine vieljährige Erfahrung als Führungskraft, Geschäftsführer und Berater, um für jede Organisation die bestmögliche individuelle Lösung zu finden.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Bremen | ||
D-29386 | Hankensbüttel | Grebe | Uwe |
Flow Account 5.4 Mit 25 Jahren in Führungs- und Management Positionen der Industrie kennt Uwe Grebe die Abläufe und Fallstricke in Unternehmen und Organisationen. Als Trainer, Coach und Berater ist er mit seiner praxisorientierten Vita, ein erfahrener Begleiter für zielorientierte Veränderungsprozesse. Konzepte zum Change-Management und Umsetzungstools für die zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt stehen für ihn im Fokus. Die Befähigung Motivstrukturen zu analysieren und Persönlichkeitsentwicklung, auch im Outplacement- Bereich durchzuführen, machen ihn zu einem Spezialisten für erfolgsorientierte Unternehmensprozesse. Kurzvita
Schwerpunkte Führungskräfteentwicklung zum wertorientierten Führen, Fachvorträge zum Thema Arbeit 4.0 , Moderation von Tagungen und Individuelle Coachings für Fach- und Führungskräften. In Fokus stehen dabei die besonderen Anforderungen an die zukünftige erfolgsorientierte Arbeitswelt unter dem Aspekt der Digitalisierung und den veränderten Ansprüchen der Beschäftigten. Das Einsatzgebiet ist branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen im norddeutschen Raum und Nordrhein Westfalen. | Niedersachsen_ | ||
D-27472 | Cuxhaven | Weßels | Stefanie |
Kitazo AG „Culture eats strategy for breakfast“ – dieses Zitat von Peter Drucker war wegweisend für die berufliche Laufbahn von Stefanie Weßels und hat sie von der Betriebswirtschaft zur Kommunikation gebracht. Dass jede top-Strategie und auch der perfekt durchdachte Change-Prozess zum Scheitern verurteilt sind, wenn die Kultur in der Organisation die Veränderung nicht trägt, hat sie in den 20 Jahren ihrer Selbstständigkeit als Trainerin und Beraterin immer wieder erlebt. Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ setzt für sie genau an den richtigen Themen an und ist die Basis für jede Strategie. Kurzvita
Schwerpunkte Kommunikation, konfliktäre Konstellationen, generationsübergreifendes Miteinander, Arbeitgeberattraktivität/Employer Branding in Konzernen, ÖD, Mittelstand und Handwerk | Niedersachsen_ | ||
D-30167 | Hannover | Hinrichs | Lorenz |
Technologieberatungsstelle (TBS) Niedersachsen GmbH Kurzvita Nach dem Abitur zog es Herrn Hinrichs auf hohe See. Dort erlernte er neben notwendigen Arbeiten an Bord die Navigation und das manövrieren eines Schiffes. Ende der 80`er begann er das Studium zum Dipl.-Kaufmann in Berlin, Abschluss 1992 mit einer Feldstudie Lean Production in der Zulieferindustrie. Nach ersten Berufserfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Unternehmensberatung zog es ihn 1996 nach Wolfsburg – Aufbau des Weiterbildungssektors eines mittelständischen IT-Unternehmens. Nach 3 Jahren in der Position Prokurist weiter als Business Consultant und im Anschluss ProductManager Region Europe für einen internationalen Mobile Application Service Provider. Seit 2004 als Fachberater Wirtschaft und IT/DS bei der TBS und dort mit Beginn des Jahres 2008 Geschäftsführer. Aufgrund seines Lebensweges versteht es Herr Hinrichs, neben seiner hohen fachlichen Kompetenz, lösungsorientiert selbst dort zu agieren, wo Parteien konfliktbeladen miteinander kommunizieren und agieren. Als Moderator, Fachkompetenz und Motivator ist er stets in der Lage Organisationen bei Veränderungen und Konflikten nachhaltig zu unterstützen. Im Mittelpunkt seines Handelns stehen die Beschäftigten. Schwerpunkte - Change Management, Digitaler Wandel, Qualifizierung und Kommunikation, Einführung vollumfänglicher ERP-Systeme, Prozess der Personalarbeit - Verteilte Branchen: Automobilzulieferer; Sozial- und Gesundheitswesen, Produzierende Industrie, Dienstleistungsindustrie, Öffentliche Einrichtungen - Unternehmensgröße ab 150 Beschäftigte, national und global | Niedersachsen_ | ||
D-30175 | Hannover | Schwarz | Wencke |
Meine Spezialgebiete sind (Transformationale) Führung & Kommunikation, Optimierung, Potentialentfaltung an Schnittstellen, Kreativität als Ideen- und Lösungskompetenz, Arbeit 4.0, gehirngerechtes Lernen Kurzvita 1999 – 2005: Studium der Psychologie und Volkswirtschaftslehre an der WWU Münster Schwerpunkte Transformationale Führung – der richtige Führungsstil, um wirtschaftlich und wertschätzend zu führen – jetzt und in der Zukunft Kreativität als Kompetenz – systematisch neue Lösungen, Ideen und Wege finden und die interaktive Wertschöpfung durch neue Perspektiven und Kundenintegration steigern, z. B. durch Design Thinking New Work, Lernen & Entwicklung – die Arbeit an der (Zusammen) Arbeit sowie die strategische Potentialentfaltung und Weiterentwicklung von Menschen und Teams Zukunftsfähige Unternehmenskultur – Ihr Unternehmen jetzt auf die Zukunft ausrichten und davon in vielerlei Hinsicht profitieren Stress & Gesundheit in den Fokus stellen, um Stressoren zu reduzieren, Ressourcen zu stärken und so nachhaltig, gesund und wertschaffend zu wirken – als Mensch und als Unternehmen. Bundesland: Niedersachsen, NRW, Berlin Unternehmen/ Arbeitgeber: Menschen im Fokus (Unna/Hannover/Berlin) Telefonnummer: 0511 / 674 159 53 und 0177 / 335 36 04 E-Mail-Adresse: wencke.schwarz@menschen-im-fokus.com Website: www.menschen-im-fokus.com | Niedersachsen_ | ||
D-30449 | Hannover | Niemeyer | Dr. Edzard |
Menschen und Organisationen entwickeln ist das Anliegen von Edzard Niemeyer, und das gerne in dieser Reihenfolge, wie er sagt. Denn zu einer gelingenden Organisationsentwicklung kommt man erst, wenn die Mitarbeitenden in den gesamten Veränderungsprozess mitgenommen werden. Insofern die das INQA Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ genau der richtige Ansatz, um beteiligungsorientiert Entwicklungsprozesse im Unternehmen einzuleiten. 20 Jahre Beratungsarbeit haben zu unschätzbaren Erfahrungen geführt, um Organisationsentwicklung mit den Menschen erfolgreich zu gestalten. Kurzvita
Schwerpunkte Wissens- und Kompetenzmanagement, Strategieentwicklung und -umsetzung, Wachstumsschmerzen und Veränderungsmanagement, digitaler Wandel; alle Branchen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Bildungseinrichtungen, öffentliche Verwaltungen. | Niedersachsen_ | ||
D-31224 | Peine | Herrmann | Emel |
ML Beratung Emel Herrmann Kurzvita Nach ihrer fachbezogenen Ausbildung zur Pädagogin war Emel Herrmann im Projektmanagement bei namhaften Unternehmen in der Region beschäftigt, gefolgt von Projekttätigkeiten für Großkunden bei einem IT Dienstleister in Braunschweig. Für weitreichendere Erfahrungen wechselte Emel Herrmann innerhalb des Unternehmens in die Personalabteilung, die sie in Folge im Personalmanagement der bei einem Schienenfahrzeughersteller vertiefte. Mit einem 18-monatigen berufsbegleitenden Studium zum Business Coach für Fach- und Führungskräfte mit Abschlusszertifizierung an der Leibniz Universität Hannover verschärfte sie ihr Profil. Seit 2016 ist Emel Herrmann erfolgreich als Inhaberin und Unternehmensberaterin von ML Beratung tätig. Schwerpunkte Change Management; Reorganisation (Kultur), Transformation, (Interkulturelle) Digitalisierung Prozessoptimierung sowie agile Entwicklung (Scrum, Large-Scale Scrum, Kanban und Design Thinking) | Niedersachsen_ | ||
D-33330 | Gütersloh | Tasch | Margitta Anne |
Transformation und stetiger Wandel prägen die heutige Arbeitswelt und führen zu organisatorischen Herausforderungen. Finanzen und Technik bieten einen Rahmen, aber erst die Zusammenarbeit von Menschen macht Erfolge möglich. Der Weg ist Kommunikation, der Schlüssel gegenseitiger Respekt. In einem ganzheitlichen, mehrdimensionalen Ansatz arbeitet Frau Tasch als Prozessbegleiterin mit Organisationen und Menschen, die Veränderungen aktiv gestalten möchten.Führungskräfte, Mitarbeiter & Teams begegnen Veränderungen unterschiedlich, abhängig von allgemeinen Regeln, individuellen Funktionen, Gestaltungsmöglichkeiten, Erfahrungen und Motivationen. So unterschiedlich Ihr Anliegen ist, so unterschiedlich ist der benötigte Beratungsansatz. Gerne begleitet Frau Tasch Sie und Ihre Organisation in der Erarbeitung Ihrer neuen, aktiven Perspektive und einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Kurzvita
Schwerpunkte
| Nordrhein-Westfalen | ||
D-33699 | Bielefeld | Thenhaus | Vera |
Vera Thenhaus Vera Thenhaus ist als freiberufliche Trainerin , Referentin, Coach und Beraterin in der Medizin und Dentalbranche bundesweit tätig. Seit mehr als 15 Jahren begleitet und fördert Vera Thenhaus Praxen in ihrer Strukturoptimierung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, schwerpunktmäßig Führungskräfteentwicklung , Personalmanagement, Prozessmanagement und Kommunikation. Kurzvita
Schwerpunkte Potenzialberatung, Führungskräfteentwicklung, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, zeitgemäßes Teammanagement vom Recruiting bis zum optimalen Einsatz am Arbeitsplatz, Weiterbildungskonzepte, Mitarbeitermotivation, betriebliches Gesundheitsmanagement nach Anforderungen der Berufsgenossenschaften der Gesundheitsbranche (Dentallabor, zahnmedizinische Praxen, Arztpraxen). | Nordrhein-Westfalen | ||
D-34131 | Kassel | Fabich | Thomas |
RKW Hessen GmbH Als langjähriger Kasseler Büroleiter des RKW Hessen verstehe ich mich als Partner und Impulsgeber für kleine und mittelständische Unternehmen und habe Freude daran, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich weiter zu entwickeln und neue Wege einzuschlagen. Die Arbeitsweise als neutraler Berater und Coach im Verständnis des RKW Hessen und die kontinuierliche Tätigkeit in der Situationsanalyse sowie der Identifikation von Entwicklungsbedarfen kleiner und mittelständischer Unternehmen bilden die Grundlage für meine Motivation den Unternehmen als Prozessbegleiter und Auslöser von Veränderungen zur Verfügung zu stehen. Kurzvita
Schwerpunkte Unterschiedlichste Branchen und Unternehmensgrößen: vom kleinen Dienstleister oder Händler mit weniger als 50 Mitarbeitern bis zu mittleren bis größeren Produktionsunternehmen bis 500 Mitarbeitern in ganz Hessen. Beratungsthemen: u.a. Möglichkeiten flexibler Arbeitszeiten und Arbeitsorte, strategische Personalplanung, Coaching zur Unterstützung der Führung bis zur Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen, Chancen der Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung. | Hessen | ||
D-35510 | Butzbach | Wissler | Elisabeth |
Elisabeth Wissler
Kurzvita
Schwerpunkte Elisabeth Wissler berät Unternehmen aller Branchen und Größen. Erfolgreiche Beratung heißt für sie „über den Tellerrand zu denken“. Den meisten Unternehmen erhalten einen Mehrwert, wenn sie nicht in den Grenzen des eigenen Systems zu denken, sondern auszuprobieren wie Best Practices anderer Branchen sich in der eigenen Organisation für alle Beteiligten sinnvoll anpassen lassen. | Hessen | ||
D-37083 | Göttingen | Curdt | Dr. Esther |
bgm Consulting Kurzvita
Schwerpunkte Regionen: vorwiegend Niedersachsen, auch Hamburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen (aufgrund der günstigen Lage Göttingens im Herzen Deutschlands) | Niedersachsen_ | ||
D-39106 | Magdeburg | Werner | Heidi |
Unternehmen/ Arbeitgeber: RKW Sachsen-Anhalt GmbH Haupttätigkeit: Geschäftsführerin Telefonnummer: 0391 73 61 922 E-Mail-Adresse: heidi.werner@rkw-sachsenanhalt.de Website: www.rkw-sachsenanhalt.de | SachsenAnhalt | ||
D-40219 | Düsseldorf | Schmidt | Jürgen |
EMPLETE Personal- und Organisationsentwicklung Bevor er vor über 20 Jahren zur Beratung von Unternehmen einstieg, hat Jürgen Schmidt als Diplom-Designer und Führungskraft in seinem „ersten Berufsleben“ zahlreiche Kunden im Bereich Werbung, Corporate Design und Öffentlichkeitsarbeit betreut. Mit der EMPLETE Personal- und Organisationsentwicklung liegt die Expertise nun hauptsächlich in der Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungs- und Optimierungs-prozessen mit dem Schwerpunkt auf Kulturentwicklung, Kommunikation und Arbeitgebermarke. Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der INQA bietet für den Beratungskontext aus seiner Sicht eine überzeugende Kombination aus einer schlanken Mitarbeiterbefragung und einer dichten und ergebnisorientierten Prozessbegleitung, die jedem Unternehmen effektiven und effizienten Nutzen stiftet. Kurzvita
Schwerpunkte Coaching + Beratung für alle Führungsebenen und Einzelpersonen, Strategische Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Team- und Gruppencoaching, Change- und Transformations-Begleitung sowie Werte- und Kulturentwicklung für kleine und mittlere Unternehmensgrößen im Sozialbereich und Gesundheitswesen (u.a. Kliniken, Schulen, stationäre und ambulante Pflege) sowie in der produzierenden Industrie mit breiter Branchenerfahrung, Kompetenzmanagement und Auswahlverfahren für Schlüsselpositionen, 360 Grad Feedback, Talent Management und Mentorenprogramme, Employer Branding und Corporate Culture | Nordrhein-Westfalen | ||
D-41812 | Erkelenz | Roffmann | Jörg |
Roffmann Consulting Beratung, Training und Coaching mit den Schwerpunkten HR, Kulturentwicklung, Leadership, Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung vornehmlich in mittelständischen Unternehmen und kommunalen Verwaltungen. Berater der Wachstumsinitiative Region Aachen, Offensive Mittelstand und Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Nordrhein-Westfalen | ||
D-45138 | Essen | Weinstein | Bernhard |
Weinstein | Network RA Bernhard Weinstein ist Inhaber der bundesweit tätigen Beratungskanzlei Weinstein Network - Arbeitsrecht & Personal. Er hat über mehr als zwei Jahrzehnte als Manager, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in Unternehmen und Konzernen Verantwortung getragen. Seit 2014 begleitet er mittelständische Unternehmen und Konzerngesellschaften in personellen und unternehmenskulturellen Fragestellungen sowie Veränderungsprozessen. Kurzvita
Schwerpunkte Beratung von Versorungsunternehmen, Verkehr und Logistik, Finanz- und Industriedienstleister, öffentlicher Dienst mit den Schwerpunkten Strategie, Beschäftigungsbedingungen, Workability und Kultur aller Unternehmensgrößen und bundesweit. | Nordrhein-Westfalen | ||
D-48291 | Telgte | Laudage | Astrid |
Laudage Konzept GmbH Astrid Laudage ist INQA-Prozessbegleiterin der ersten Stunde und bringt branchenübergreifende Erfahrungen in allen INQA-Themenfeldern mit. Sie begleitet bundesweit Unternehmen, öffentliche Verwaltungen/Behörden und Non-Profitorganisationen bei der Stärkung von Arbeitgebermarke und Zukunftsfähigkeit. Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Change-, Strategie- und Organisations-entwicklungsprozessen sind die Berücksichtigung von branchen- und wettbewerbsspezifischen Besonderheiten sowie eine aktivierende Einbindung der Beschäftigten. In Ihre Beratungstätigkeit fließen eigene Praxiserfahrungen aus Fach- und Führungstätigkeiten in Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Verwaltung sowie der Steuerung interdisziplinärer Netzwerke ein. Kurzvita
Schwerpunkte Beratungsschwerpunkte sind Strategie- und Organisationsentwicklung, Change-Gestaltung, Führungs- kräfte-/Teamentwicklung, Demografie- und Diversitymanagement & Arbeitgebermarkenentwicklung. Das Beratungsangebot erfolgt branchenübergreifend und ermöglicht organisationsübergreifende Lern- und Umsetzungsimpulse. | Nordrhein-Westfalen | ||
D-49661 | Cloppenburg | Norrenbrock | Johannes |
Norrenbrock Consulting Johannes Norrenbrock ist Experte für die Themen Führung, Personalentwicklung, Effektive Wissensarbeit und New Work. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung. Seine Projekte orientieren sich an Veränderungen, die den „Arbeitsalltag“ auch dauerhaft überstehen und merklich einen Unterschied für alle Beteiligten machen. Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ist für ihn ein interessantestes Projekt um Organisationen an die Herausforderungen der Digitalisierung besser anzupassen, zum Thema New Work zu befähigen und Fachkräfte für Unternehmen zu finden, zu binden und effektiv einzusetzen. Schwerpunkte seiner Beratung sind u.a.: Führung, Personalentwicklung, New Work, Kommunikation, Unternehmenskultur und Coaching von Unternehmern und Führungskräft Kurzvita
Schwerpunkte Führung, Strategieberatung, Entwicklung von Unternehmenskulturen, Kommunikation, Arbeitgeberattraktivität in Konzernen, Mittelstand und Öffentlichem Dienst sowie Fachvorträge zu den Themen New Work, Effektive Wissensarbeit und Digitalisierung. | Niedersachsen_ | ||
D-49716 | Meppen | Günster-Schöning | Ursula |
Work-Life-Success Training, Ursula Günster-Schöning ist Prozessbegleiterin der ersten Stunde und systemische Organisationsentwicklerin sowie päd. Koordinatorin mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Sie ist Expertin, wenn es um die Themen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, lebensphasenorientierte Personalentwicklung und gesundes Führen geht. Als staatlich anerkannte Sozialfachwirtin war sie 20 Jahre im Bereich der Elementarpädagogik tätig, sechszehn Jahre davon als Führungskraft. Seit 2007 arbeitet Sie mit Unternehmen im Kontext der lebensphasenorientierten Personalentwicklung und zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Kurzvita
Schwerpunkte Branchenübergreifende Trainings für Teams, Coachings für Führungskräfte, die Moderation von (Groß-)Veranstaltungen und Arbeitsklausuren sowie Prozessbegleitungen in Unternehmen und Organisationen in Niedersachen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und NRW zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Team- und Lebensphasenorientierte Personalentwicklung, Arbeitsbewältigungscoaching® & Diversity-Management, systemische Organisationsentwicklung. | Niedersachsen_ | ||
D-50321 | Brühl | Jäkel-Schmidt | Bettina |
JS Personal- und Organisationsentwicklung Kurzvita
Schwerpunkte Themen: Lebensphasenorientierte Personalarbeit, Diversity und Chancengleichheit, Führungskräfteentwicklung, Change-Management und Lernende Organisation Branchen: KMU in den Branchen IT, Produktion und Dienstleistung, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. | Nordrhein-Westfalen | ||
D-53125 | Bonn | Severin | Claudia |
Unternehmen/ Arbeitgeber: Führung Et Kommunikation Haupttätigkeit: Prozessberatung und – begleitung sowie Interventionen im Bereich Organisationskultur und gelebte Leitbilder, Rollenklärungen, Konfliktprävention und – management; Mediation, Einzel-Coaching und Teammaßnahmen. In Wirtschaftsunternehmen sowie Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen. Telefonnummer: 0228 925 9999 0, mobil: 0173 264 5061 E-Mail-Adresse: severin@kommunikation-im-wandel.de Website: www.kommunikation-im-wandel.de | Nordrhein-Westfalen | ||
D-53859 | Niederkassel | Flesch | Christian | Kontaktdaten Roffmann Consulting Beratung, Training und Coaching mit den Schwerpunkten HR, Kulturentwicklung, Leadership, Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung vornehmlich in mittelständischen Unternehmen und kommunalen Verwaltungen. Berater der Wachstumsinitiative Region Aachen, Offensive Mittelstand und Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Nordrhein-Westfalen | ||
D-54338 | Schweich | Mühlhahn | Michael |
Unternehmer!mpuls Consuling GmbH & Co KG Michael Mühlhahn ist Ihr erfahrender Ansprechpartner mit 20jähriger Führungs- und Praxiserfahrung und ist für die Zertifizierungen „Unternehmenswert Mensch“, „GoDigital“ sowie „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ akkreditiert. Kurzvita
Schwerpunkte Personal- und Kulturentwicklung, Digitalisierung und agiles Arbeiten, strategische Ausrichtung und Vertriebsentwicklung, Organisations- und Führungsentwicklung in diversen Unternehmen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. | Rheinland-Pfalz | ||
D-55116 | Mainz am Rhein | Reuter | Tobias |
Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: Mit seinem Institut ist Tobias Reuter branchenübergreifend und bei kleinen bis großen Betrieben tätig. | Rheinland-Pfalz | ||
D-55116 | Mainz am Rhein | Schiffer-Chollet | Anke |
Anke Schiffer-Chollet Die demographische Entwicklung, die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen stellen insbesondere mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Als Prozessbegleiterin unterstützt Anke Schiffer-Chollet Unternehmen dabei, diese Felder der „Zukunft der Arbeit“ zu gestalten. In Kombination mit ihrer Arbeit als Kompetenzenbilanz-Coach (https://www.kompetenzenbilanz.de) und dem Themenfeld produktive Weitergabe von Erfahrungswissen bietet sie Unternehmen ein umfassendes Spektrum für die effektive Gestaltung ihrer Veränderungsprozesse. Kurzvita
Schwerpunkte Beratung von Bildungsträgern und öffentlicher Verwaltung bei der Umsetzung neuer Ideen vor allem in Rheinland-Pfalz; Wissenstransfer in Teams effektiv gestalten; Netzwerkanalysen (Beziehungssystem von Kunden, Lieferanten usw.), Einzelcoaching zur beruflichen Standortbestimmung. | Rheinland-Pfalz | ||
D-59494 | Soest | Janning | Dr. Hermann |
Dr. Janning Unternehmensberatung GmbH Dr. Hermann Janning verfügt über langjährige Erfahrungen als kommunaler Wahlbeamter (1. Beigeordneter, Stadtdirektor, Oberkreisdirektor) sowie als Vorstandsvorsitzender in der Energiewirtschaft (VV Stadtwerke Wuppertal/ Stadtwerke Duisburg). Heute ist er als Rechtsanwalt, Unternehmensberater, zertifizierter Wirtschaftsmediator (IHK) und als Business-Coach tätig und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten/Beiräten. Kurzvita
Schwerpunkte Strategieberatung, Business-Coaching, Konfliktmanagement, Mediation, Unternehmenskooperationen, Change-Management-Prozesse. | Nordrhein-Westfalen | ||
D-61389 | Schmitten | Hahner | Christiane |
bcd GmbH Christiane Hahner ist seit mehr als zehn Jahren Gesellschafter Geschäftsführerin in dem von ihr mit- gegründeten Consulting-Unternehmen. Ihre Erfahrungen in Leadership und Management erlangte sie in verschiedenen Positionen sowohl in Mittelstandsunternehmen als auch in Großkonzernen der Pharmaindustrie. Der Kern ihrer Arbeit ist die Transformation von Unternehmen in den Zeiten des Wandels. Neben dem Change- und Innovationsmanagement bietet sie Unterstützung beim Erarbeiten von innovativen Business Modellen. Bei all den aktuellen Challenges der Unternehmen wie z.B. der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel sieht Christiane Hahner die Veränderung der Unternehmens- und Führungskultur als wesentlichen Erfolgsfaktor. „Insofern ist die strukturierte Prozessbegleitung mit dem Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ eine ideale und sinnvolle Ergänzung meiner Geschäftsfelder. Zusätzlich begleitet sie Executives als erfahrene Sparrings-Partnerin und Coach. Kurzvita
Schwerpunkte Christiane Hahner berät Unternehmen aller Branchen von der KMU bis zum Großkonzern international sowie Verwaltungen national. Schwerpunktthemen sind die Veränderung der Unternehmens- und Führungskultur; Change- und Innovationmanagement einschließlich der Entwicklung innovativer Business Modelle sowie Diversity and Intercultural Management. | Hessen | ||
D-63225 | Langen | Schummer | Marion |
Schummer-Coaching Die Arbeitswelt und die damit verbundenen Anforderungen an Organisationen und Mitarbeitende verändern sich in rasantem Tempo. Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen, des Führungsverhaltens, des kollegialen Miteinanders, der Entwicklungsmöglichkeiten und Partizipation sind für die gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeit und die Leistungsfähigkeit von Organisationen und Mitarbeitenden von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert kontinuierliche Veränderungsprozesse. Arbeitspsychologische Erkenntnisse und systemischen Denken können bei diesen herausfordernden Aufgaben unterstützen. Meine berufliche Motivation besteht darin, Arbeit so zu gestalten, dass Beschäftigte, Organisationen und Kunden davon profitieren.
Kurzvita
Schwerpunkte
| Hessen | ||
D-63486 | Bruchköbel | Dieschburg | Bernd |
DiRESULTS Personal- und Organisationsentwicklung „Menschen nachhaltig und wirkungsvoll in Organisationen erfolgreich machen“ ist seit über 30 Jahren das vorrangige Ziel und das Leitmotiv der Beratungs- und Projektarbeit von Bernd Dieschburg. Zunächst verantwortlich für das gesamte Aufgabenportfolio einer zukunftsweisenden Personal- und Organisationsentwicklung in einem großen Familienunternehmen liegt seit einigen Jahren der Beratungsfokus auf den Themen Führungskräfte- und Unternehmensentwicklung in dem Handlungsdreieck Strategie – Struktur – Kultur. Hier bietet das INQA-Audit eine hervorragende Basis, dass sich Unternehmen und Organisationen unter Berücksichtigung der jeweils spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen eine langfristige und erfolgreiche Entwicklung erarbeiten können. Kurzvita
Schwerpunkte Langfristige, strategische Ausrichtung von Unternehmen und Organisationen in Industrie, Verwaltung und sozialwirtschaftlichen Einrichtungen, Fokus liegt auf Personalführung und Unternehmens-entwicklung, dabei spielen kulturelle Change- und Transformationsprozesse wie lebenslanges Lernen, verändertes Führungsverständnis, Teamwork in altersheterogen Gruppen, Mitarbeiterpartizipation sowie der kontinuierliche Verbesserungsanspruch eine maßgebliche Rolle. | Hessen | ||
D-63619 | Bad Orb | Stock | Katharina |
BGM Beratung - Katharina Stock Katharina Stock ist als Beraterin und Prozessbegleiterin in Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozessen im Kontext „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ tätig. Sie hat langjährig Erfahrung in der Analyse von Mitarbeiterbefragungen und der Umsetzung von Veränderungsprozessen. Kurzvita
Schwerpunkte Beteiligung der Mitarbeiter*innen und Selbstentwicklung der Unternehmen sind von zentraler Bedeutung. Nur gemeinsam kann man besser werden und sich weiterentwickeln. Prozessbegleitung, branchenspezifische Beratung und Projektentwicklung BGM, BGF, BEM Moderation von Veränderungsprozessen / Organisationsentwicklung (OE) in kleinen und mittleren Unternehmen; Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung (psyGB). | Hessen | ||
D-30163 | Hannover | Serttas | Michaela |
Michaela Serttas, Ärztin, Dipl. Volkswirtin
Kurzvita Knapp 15 Jahre Erfahrung in diversen TOP-Führungspositionen in Unternehmen des Gesundheits-wesens, langjährige Erfahrung als freiberufliche Trainerin, Personaltraining, Kursleiterin (Rehabilitation und Fitness), Gesundheits- und Ernährungsberatung, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) und im Sportärztebund Niedersachsen Schwerpunkte in der Managementberatung: Digitale Transformation, Disruption und Demografie sind globale Treiber, welche die Zukunft von Unternehmen bestimmen. Unternehmen im Gesundheitswesen sind bereits seit Jahren vom Mangel an medizinischem Fachpersonal betroffen. Zudem rangiert das deutsche Gesundheitswesen im internatonalen Ländervergleich bei der Digitalisierung auf den hinteren Rängen. Die damit verbundenen Herausforderungen erfordern für die strategische Neuausrichtung der Unternehmen Visionen auf der Führungsebene, die aber alleine nicht hinreichend sind. Erfolg braucht Analyse, Strategie, Entscheidungen und vor allem entschlossene Umsetzung.
| Niedersachsen_ | ||
D-66119 | Saarbrücken | Reinhards | Eva |
Alles in Kontakt - Eva Reinhards Bei allen Projekten von Eva Reinhards steht der Mensch im Fokus. Das Einbeziehen der Führungskräfte und Mitarbeiter in alle Prozesse der Neuausrichtung gehört dabei zu ihren Fokusgebieten. Die Hilfestellung und Beratung richtet sich dabei stets darauf, eine gemeinsame Sprache im Betrieb zu finden und bestehende Kommunikationsstrukturen auszubauen und zu optimieren. Dazu gehört auch der Bereich Digitalisierung und Social Media. Die Präsentation und Außenkommunikation in den modernen Medien ist dabei ein oft vernachlässigtes Feld, bei dem ihre Beratung unterstützend ansetzt. Ziel dabei ist es stets, nachhaltige Strukturen mit klaren Verantwortlichkeiten zu schaffen, und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleistungen und Apotheken im Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen. | Saarland | ||
D-72768 | Reutlingen | Walther | Ursula |
UNTERNEHMENSWICHTIG Ursula Walther: Die „Frau aus der Praxis“ ist Organisationsberaterin, Prozessbegleiterin für Personal- und Organisationsentwicklung (PE, OE) in Bayern und Baden-Württemberg; sie ist ausgebildete Trainerin und systemischer Businesscoach. Als Leiterin der Personalentwicklung eines großen Ingenieurdienstleisters (6000 MA) sammelte sie nicht nur Führungserfahrung, sondern beriet, begleitete und schulte Führungskräfte in Veränderungs- und Krisensituationen. Mit ihrer Hands-on-Mentalität achtet sie immer auf alltagstaugliche Lösungen für ihre Kunden. Aus diesem Grund hat sie sich für die Zertifizierung zur Prozessbegleiterin für das INQA-Audit entschieden. Kurzvita
Schwerpunkte Führung und Zusammenarbeit, Kommunikation, Prozesse und Strukturen für KMUs in den Branchen: Bau und Handwerk, EDV/IT, Automobil, Industrie, Maschinen- und Anlagenbau. | Baden-Württemberg | ||
D-74541 | Vellberg | Simon | Robert |
HR Beratung Simon - Robert Simon Robert Simon unterstützt Unternehmen aktiv bei der Besetzung von Vakanzen und reduziert den Arbeits- und Fachkräftemangel. Besonders im Fokus ist die Verbesserung der Prozesse rund um die Rekrutierung, Onboarding, Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung. Entwicklung der Arbeitgebermarke und der richtige Mix von interner und externer Arbeitskräfte runden das Beratungsfeld ab. Darüber hinaus ist die Mitwirkung an der Umsetzung der gewünschten Maßnahmen bis hin zu Interimmandaten möglich. Das INQA Audit ist Basis für die Kulturveränderung, die erforderlich ist, Unternehmen in der verändernden Arbeitswelt auf der Erfolgsspur zu halten. Kurzvita
Schwerpunkte
| Baden-Württemberg | ||
D-76149 | Karlsruhe | Kuntz-Mayr | Christiane |
elvisory Christiane Kuntz-Mayr unterstützt Unternehmen dabei, die Arbeitswelt von morgen mitarbeiterorientiert und nachhaltig zu gestalten. Dafür entwickelt sie gemeinsam mit den Unternehmen und den Beschäftigen passgenaue innovative Konzepte. Kurzvita
Schwerpunkte Bundesweite Beratung zu den Themen agiles Arbeiten, Unternehmenskultur, Veränderungsmanagement, Führung,Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Wissen und Kompetenz, Konfliktmanagement in allen Branchen. | Baden-Württemberg | ||
D-79104 | Freiburg i. Breisgau | Allert | Michaela |
Allert+Martin Personalmanagement und Organisationskultur Michaela Allert begleitet kleine Personalabteilungen bei großen Aufgaben. Sie versteht sich als verlängerter Arm der Personalabteilung und sorgt für Orientierung durch langfristige HR-Ziele, für Effizienz und Transparenz durch Überarbeiten der HR-Prozesse, für die Gewinnung der passenden Mitarbeiter durch Verbesserung von Recruiting und Personalauswahl sowie für die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch den Aufbau einer modernen Personalentwicklung. Eine hohe Praxisnähe, Flexibilität und viel Erfahrung stehen bei ihr im Mittelpunkt. Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: Produktion BtoB (z.B: Maschinenbau, Messtechnik), Dienstleistung, Gesundheit/Medizin, Lebensmittelproduktion, Agenturen in der Region Südbaden | Baden-Württemberg | ||
D-81479 | München | Fauth-Herkner | Angela |
Unternehmen/ Arbeitgeber: Fauth-Herkner & Partner, München Haupttätigkeit: Seit 1989 geschäftsführende Partnerin Fauth-Herkner & Partner Neue Wege für die Arbeitswelt… in München. Über 25 Jahre Erfahrung im Management von Personal, Arbeit und Zeit. Umsetzungsberatung in allen Feldern des INQA- Themenhauses „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“: z.B. Arbeits(zeit)management, Demographie, Gesundheit, Beruf und Familie, Diversity, Führung und Team, Organisationsentwicklung, Change Management, Mitarbeiterbefragungen mit dem Ziel der Arbeitgeberattraktivität Telefonnummer: 089 749142 0 E-Mail-Adresse: fauth-herkner@arbeitswelt.de Website: www.arbeitswelt.de | Bayern | ||
D-82256 | Fürstenfeldbrück | Graf-Detert | Barbara |
CULTURE IN COMPANY ROCKS Menschen und Organisationen bei ihrer Entwicklung zu begleiten ist die Leidenschaft von Barbara Graf-Detert. Aufgrund ihrer fast 20jährigen Tätigkeit als Personalleiterin und systemischer Coach weiß sie, was Menschen bewegt und wie sich Organisationen zu einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur entwickeln können. Kurzvita
Schwerpunkte Wegbegleitung von der alten in die neue Arbeitswelt, Unterstützung von Unternehmen und Organisationen deutschlandweit unter Einsatz neuer Lern- und Trainingsmethoden. | Bayern | ||
D-83373 | Taching am See | Steinmaßl | Dr. Jürgen |
Dr. Steinmaßl MANAGEMENTBERATUNG Berater und Wirtschaftsmediator Jürgen Steinmaßl begleitet seit mehr als 25 Jahren Unternehmer bei der Strategie- und Persönlichkeitsentwicklung in Bayern und Österreich. Als autorisierter Prozessberater für unternehmensWert:Mensch, unternehmensWert:Mensch plus und Offensive Mittelstand deckt er wichtige Beratungsfelder wie Führung, Gesundheit, Wissen sowie Chancengleichheit und Diversity ab. Kurzvita
Schwerpunkte Branchen: | Bayern | ||
D-88045 | Friedrichshafen | Dickmanns | Dr. Christoph |
cdi-Projekte Dr. Christoph Dickmanns berät seit 2014 im Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur Unternehmen und Verwaltungen. Aufgrund seiner langjährigen Geschäftsführertätigkeit als Wirtschaftsförderer besitzt er vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von mittelständigen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Er unterstützt Wirtschaftsförderungen bei der Umsetzung regionaler Fachkräftestrategien und berät Unternehmen im Bereich Personalführung sowie Wissenstransfer. Für Kommunen entwickelt er Digitalisierungsstrategien. Dr. Christoph Dickmanns lehrt BWL an der Hochschule Ulm und ist für den baden-württembergischen Gemeindetag tätig. Kurzvita
Schwerpunkte Personalführung & Kommunikation/Fachkräftestrategien/Wissenstransfer/Digitalisierungsstrategien Kundenspektrum: Kommunen, Landkreise, öffentliche Institutionen sowie Unternehmen Betriebsgrößen: Mittelstand - Großunternehmen | Baden-Württemberg | ||
D-90518 | Altdorf b. Nürnberg | David | Volker |
ArbeitsInnovation Volker David Volker David ist seit 14 Jahren bundesweit als Berater, Trainer und Coach selbstständig tätig. Er begleitet kleinere und mittlere Organisationen in den Aufgaben der demografierobusten Personal- und Organisationsentwicklung, der alter(n)sgerechten Arbeitsgestaltung, der gesunden Führung und dem Kompetenzmanagement. Kurzvita
Schwerpunkte Volker David begleitet vorwiegend kleinere und mittlere Organisationen zu den schon benannten Themen in folgenden Branchen: Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen, unternehmensnahe Dienstleistungen, IKT-Branche, Metallverarbeitung und Gießereien. | Bayern | ||
D-91334 | Hemhofen | Calaminus | Jessica |
CULTURE IN COMPANY ROCKS Als Business Coach & HR Consultant begleitet Jessica Calaminus Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ihre Expertise liegt dabei in der Entwicklung von Führungskräften und Teams sowie in der Begleitung von Kulturprozessen. Mit CULTURE IN COMPANY ROCKS und im Rahmen des INQA-Audits unterstützt sie Unternehmen bei der Ausgestaltung ihrer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Kurzvita
Schwerpunkte In den Branchen Handel, Industrie, Automobil und Dienstleistung berät sie Unternehmen in der Größe KMU bis Konzern. Beratungsthemen: Unternehmenskultur, HR-Management, Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie in neuen Formen der Zusammenarbeit. | Bayern | ||
D-97762 | Hammelburg | Schübel | Ulrich F. |
Unternehmen/ Arbeitgeber:Institut für Veränderungsmanagement, Unternehmensentwicklung und Training / Institut für Diversity Management Haupttätigkeit: normative und strategische Unternehmensentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfte und Personalentwicklung, Gesundheits- und Demografiemanagement, Diversity-Management, familienbewusste Personalpolitik, Training und Coaching von Fach- und Führungskräften Telefonnummer: 09732-7875901 / 0160-5534979 E-Mail-Adresse: ufs@ivut.de / ufs@diversity-institut.de Website: www.ivut.de / www.diversity-institut.de | Bayern | ||
D-26409 | Wittmund | Happe | Frank | Kontaktdaten Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e. V.
Kurzvita
Schwerpunkte
Gerne begleite ich auch Sie als Sparringspartner, Ressourcen(re)aktivierer, Entwicklungs- oder Klärungshelfer, Motivator, Feedbackgeber, Reflektierer und aufmerksamer Zuhörer – stets mit großer Neugier, Offenheit und vor allem Respekt. | Niedersachsen_ | ||
D-28857 | Syke | Hornburg | Tanja |
Tanja Hornburg – Veränderungsfitness®
Kurzvita
Schwerpunkte
| Niedersachsen_ |