Zertifikat Prozess-ZUKUNFTSFEST für die Stadtwerke Emsdetten
Zertifikat Prozess-ZUKUNFTSFEST für die Stadtwerke Emsdetten
Am Dienstag überreichten Lutz Stratmann, Geschäftsführer der Demografieagentur und Astrid Laudage, Geschäftsführerin der Laudage Konzept GmbH und ZUKUNFTSFEST-Expertin, das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST – ARBEIT. GEMEINSAM. GESTALTEN. an die Stadtwerke Emsdetten.
Was bedeutet ZUKUNFTSFEST?
Mit einer klaren Analyse, intensiver Projektarbeit und einem passgenauen Maßnahmenplan arbeiten Unternehmen und Verwaltungen daran, ihre Organisation und die Arbeitsplätze zukunftssicher zu gestalten. Speziell geschulte ZUKUNFTSFEST-Expert*innen begleiten den Prozess und die Umsetzung der Maßnahmen.
Im Prozess-ZUKUNFTSFEST wurden bei den Stadtwerken Emsdetten bedeutende Fortschritte gemacht.
Hier ein Überblick über die Schwerpunkte und Highlights:
Führung: Ein Schwerpunkt lag auf Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, um wertvolle Fach- und Digitalisierungskompetenzen zu sichern. Durch themenbezogene Mitarbeiterbefragungen wurden konkrete Bedürfnisse identifiziert und in weiterführende Maßnahmen übersetzt. Vorhandene Arbeitszeitmodelle wurden optimiert und in neuen Betriebsvereinbarungen verankert, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auch für Schicht- und Bereitschaftszeiten zu verbessern.
Gesundheit: Unter dem Motto #StadtwerkeBewegen wurden weitere Maßnahmen für die betriebliche Gesundheitsförderung eingeführt, darunter Hansefit und selbstorganisierte Aktivitäten wie den StadtwerkeCup. Diese stärken nicht nur die Gesundheit, sondern fördern auch den Teamgeist. Mit verbesserten Raumkonzepten, z. B. durch Schallschutz oder neue Projekträume, wurden optimalere Arbeitsbedingungen geschaffen.
Wissen & Kompetenz: Wissenssicherung wurde durch ein internes Wiki und einen digitalen Schulungsplan vorangetrieben und dabei technische und struktureller Herausforderungen überwunden. Besonders beeindruckend ist das stadtwerkespezifische Mentoring: 250 Themen wurden definiert und mit Ansprechpartner*innen verknüpft, um den Wissenstransfer nachhaltig zu fördern.
Digitalisierung & Nachhaltigkeit:
Es wurden weitere smarte Softwarelösungen eingeführt sowie das papierreduzierte Arbeiten organisationsweit vorangetrieben, was bereits nach kurzer Zeit zu erheblichen Einsparungen führte.
Der gesamte Organisationsentwicklungsprozess und die Umsetzung aller Maßnahmen wurden bei den Stadtwerken Emsdetten mit Professionalität gemeistert.
Gemeinsam mit den Beschäftigten wurde die Arbeitswelt von morgen kreativ, engagiert und erfolgreich gestaltet.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
Foto v.l.n.r. v.u.n.o. Lutz Stratmann, Rita Diekhues Personalleiterin, Monika Garmann HR, Inga Oehl Geschäftsführerin TKRZ, Astrid Laudage, Alina Ahrens Kaufmännische Leiterin, Schmidt Geschäftsführer Stadtwerke- Emsdetten, Christian Schröder Technischer Leiter
Diese Website speichert Daten und verwendet Cookies zur Bereitstellung wichtiger Funktionen und zur statistischen Analyse. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zertifikat Prozess-ZUKUNFTSFEST für die Stadtwerke Emsdetten
Am Dienstag überreichten Lutz Stratmann, Geschäftsführer der Demografieagentur und Astrid Laudage, Geschäftsführerin der Laudage Konzept GmbH und ZUKUNFTSFEST-Expertin, das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST – ARBEIT. GEMEINSAM. GESTALTEN. an die Stadtwerke Emsdetten.
Was bedeutet ZUKUNFTSFEST?
Mit einer klaren Analyse, intensiver Projektarbeit und einem passgenauen Maßnahmenplan arbeiten Unternehmen und Verwaltungen daran, ihre Organisation und die Arbeitsplätze zukunftssicher zu gestalten. Speziell geschulte ZUKUNFTSFEST-Expert*innen begleiten den Prozess und die Umsetzung der Maßnahmen.
Im Prozess-ZUKUNFTSFEST wurden bei den Stadtwerken Emsdetten bedeutende Fortschritte gemacht.
Hier ein Überblick über die Schwerpunkte und Highlights:
Ein Schwerpunkt lag auf Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, um wertvolle Fach- und Digitalisierungskompetenzen zu sichern. Durch themenbezogene Mitarbeiterbefragungen wurden konkrete Bedürfnisse identifiziert und in weiterführende Maßnahmen übersetzt.
Vorhandene Arbeitszeitmodelle wurden optimiert und in neuen Betriebsvereinbarungen verankert, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auch für Schicht- und Bereitschaftszeiten zu verbessern.
Mit verbesserten Raumkonzepten, z. B. durch Schallschutz oder neue Projekträume, wurden optimalere Arbeitsbedingungen geschaffen.
Wissenssicherung wurde durch ein internes Wiki und einen digitalen Schulungsplan vorangetrieben und dabei technische und struktureller Herausforderungen überwunden.
Besonders beeindruckend ist das stadtwerkespezifische Mentoring: 250 Themen wurden definiert und mit Ansprechpartner*innen verknüpft, um den Wissenstransfer nachhaltig zu fördern.
Digitalisierung & Nachhaltigkeit:
Es wurden weitere smarte Softwarelösungen eingeführt sowie das papierreduzierte Arbeiten organisationsweit vorangetrieben, was bereits nach kurzer Zeit zu erheblichen Einsparungen führte.
Der gesamte Organisationsentwicklungsprozess und die Umsetzung aller Maßnahmen wurden bei den Stadtwerken Emsdetten mit Professionalität gemeistert.
Gemeinsam mit den Beschäftigten wurde die Arbeitswelt von morgen kreativ, engagiert und erfolgreich gestaltet.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
Foto v.l.n.r. v.u.n.o. Lutz Stratmann, Rita Diekhues Personalleiterin, Monika Garmann HR, Inga Oehl Geschäftsführerin TKRZ, Astrid Laudage, Alina Ahrens Kaufmännische Leiterin, Schmidt Geschäftsführer Stadtwerke- Emsdetten, Christian Schröder Technischer Leiter
Aktuelles