Aktuelles
Basierend auf den Erfahrungen aus unternehmensWert:Mensch unterstützt INQA-Coaching Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten dabei, passgenaue Maßnahmen für das eigene Unternehmen zu finden. Die Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales beauftragt, niedersachsenweit die regionalen INQA Beratungsstellen zu besetzen. Damit knüpft die Demografieagentur an die erfolgreiche Arbeit im Rahmen der Erstberatungsstellen unternehmensWert:Mensch an.
Willkommen. Ein wertvolles Wort, ein wichtiges Gefühl, um sich in der Fremde wohlzufühlen. Auch für Unternehmen gilt es, neuen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durch ein herzliches Willkommen den Einstieg in der neuen, fremden Umgebung zu erleichtern. Besonders wichtig wird das Thema, wenn Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrungen aus der Ukraine in das Unternehmen einsteigen und sich in den Arbeitsalltag integrieren. An dieser Stelle setzt das Projekt Kulturmacher*innen an.
Sozialministerium zeichnet 23 niedersächsische Organisationen aus
Es ist soweit: Der Termin für das ZukunftsFest 2022 und die offizielle Würdigung erfolgreicher Prozesse und Maßnahmen in niedersächsischen Organisationen steht vor der Tür. Wir feiern diese am Montag, den 12. Dezember um 15 Uhr im Alten Rathaus in Hannover.
Vom kleinen Ingenieurbüro über das mittelständische Pharmaunternehmen bis zur öffentlichen Verwaltung mit über 1.000 Beschäftigten: Verschiedenste Organisationen nehmen ihre Arbeitskultur in den Blick und suchen nach neuen, für sie passenden Antworten auf den Wandel der Arbeitswelt.
In diesem Jahr sind wir gemeinsam mit der Transformationsagentur auf der Ideenexpo. Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand in der Ideenhalle 7 "LebensRaum", vom 02. bis 10. Juli begrüßen zu dürfen.
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden vermehrt Teil unserer Gesellschaft. Viele sind bereit und darauf angewiesen, auch Teil unserer Arbeitswelt zu werden. Gleichzeitig suchen viele Arbeitgeber händeringend nach Arbeitskräften.
// Themen
Unsere Handlungsfelder
Zuhause in Niedersachsen
Aktiv in Deutschland
Die Globalisierung im Blick
- Erfolgreiche Betreuung von rund 1.000 Betrieben
- Vergabe von rund 6.500 geförderten Beratertagen
- Passgenaue Beratungsangebote
- Sechs Standorte in Niedersachsen
- Bundesweites Beraternetzwerk mit über 75 Expertinnen und Experten
- Professionelle Durchführung von Bundes- und Landesprojekten
- Starke Vernetzung in Unternehmen, Verbänden und Politik
- Getragen von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften
Stimmen zum INQA-Prozess Kulturwandel
// Unsere Stärke
Die Kompetenz der Gesellschafter





