Das gestrige Netzwerktreffen der ZUKUNFTSFEST-Expert*innen (ZFE) in Hannover war ein voller Erfolg. Der Tag war geprägt von wertvollen Impulsen, intensiven Gesprächen und zahlreichen neuen Perspektiven. Den Auftakt bildete ein Warming-up, bei dem sich die neuen ZFE-Mitglieder vorstellten und ihre Ergänzungen sowie Wünsche für den weiteren Verlauf des Treffens teilten. Eine ideale Gelegenheit, die Vielfalt und Expertise der Gruppe kennenzulernen.

Astrid Laudage, ZUKUNFTSFEST-Expertin der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH überreichte am Freitag die Einstiegsurkunde zum Prozess ZUKUNFTSFEST. Nun beginnt der Weg im Prozess. Ein großer Schritt für mehr:- Führung & Management- Personalentwicklung & Lernkultur- Soziale Verantwortung & Resilienz- Innovation & Nachhaltigkeit

Gestern überreichte Lutz Stratmann LL.M. (Geschäftsführer der Demografieagentur) dem Oldenburger Unternehmen CEWE im Namen der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH (Hannover) – unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST. Was steckt hinter dieser Auszeichnung?CEWE überzeugt durch nachhaltige Umsetzung in den Bereichen:Führung, Gesundheit, Vielfalt, Kompetenz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung.

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das AWO Psychiatriezentrum Königslutter mit der Auszeichnung ZUKUNFTSFEST geehrt! Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung überreichte Lutz Stratmann LL.M. (Geschäftsführer der Demografieagentur) das verdiente Zertifikat.Das Psychiatriezentrum hat erfolgreich zentrale Ziele in den Bereichen Führung, Vielfalt, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung umgesetzt.

Wir freuen uns sehr, Bettina Schulze als neue Kollegin in unserem Team begrüßen zu dürfen! Mit ihrer umfassenden Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Transformation sowie ihrer Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Organisationen ist sie eine großartige Bereicherung für uns.

Am Donnerstag überreichte Lutz Stratmann (Geschäftsführer Demografieagentur) der Piller Group GmbH das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH (Hannover) unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Aber was genau steckt hinter dieser bedeutenden Auszeichnung? Piller hat erfolgreich drei zentrale Ziele in den Bereichen Führung, Gesundheit, Vielfalt, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung realisiert.

Am Dienstag überreichten Lutz Stratmann, Geschäftsführer der Demografieagentur und Astrid Laudage, Geschäftsführerin der Laudage Konzept GmbH und ZUKUNFTSFEST-Expertin, das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST – ARBEIT. GEMEINSAM. GESTALTEN. an die Stadtwerke Emsdetten. Was bedeutet ZUKUNFTSFEST?

Lutz Stratmann LL.M., Geschäftsführer der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH, überreichte BÜFA gestern das wohlverdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST. Diese Auszeichnung wird von der Demografieagentur unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung verliehen. Aber was genau steckt hinter dieser Ehrung?  

Am Dienstag wurde die REINTJES GmbH durch Herrn Stratmann, unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung bereits zum dritten Mal mit der Auszeichnung „ZUKUNFTSFEST“ geehrt – ein großartiger Beleg für ihr herausragendes Engagement! Doch was genau bedeutet diese Anerkennung?

Bereits zum vierten Mal darf sich AMF-Bruns GmbH & Co. KG stolz „ZUKUNFTSFEST“ nennen. Gestern überreichte Lutz Stratmann LL.M (Geschäftsführer Demografieagentur) das verdiente Zertifikat ZUKUNFTSFEST der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH unter der Schirmherrschaft des Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Hinter dieser bedeutenden Auszeichnung steckt die erfolgreiche Umsetzung von drei zentralen Zielen im Betrieb. Die Ziele erstrecken sich über die Bereiche Führung, Gesundheit, Vielfalt, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.