WISKOM - Innovatives Lernen für die Arbeitswelt der Zukunft Eine erfahrene Expertin geht in absehbarer Zeit in den Ruhestand. In ihrem Gepäck: Jede Menge Wissen und eine enorme Kompetenz, die sie über Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat. Wie lässt sich dieses Know-how für das Unternehmen bewahren und für Kollegen und neue Mitarbeiter nutzbar machen? Und wie kann man Kollegen generell in ihren Lernprozessen unterstützen? Welche agilen Lernformate oder Werkzeuge eignen sich für die individuelle Wissensentwicklung im Unternehmen am besten? Antworten auf diese Fragen gibt das neue Förderprojekt „WISKOM – Agilität in Wissen und Kompetenz“, bei dem die Demografieagentur seit dem