NiedersachsenMetall
Schiffgraben 36, 30175 Hannover
DGB-Bezirk
Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Otto-Brenner-Straße 7, 30159 Hannover
AOK Niedersachsen
Hildesheimer Straße 273, 30519 Hannover
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Höfestraße 19-21, 30163 Hannover
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20, 30167 Hannover
Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn)
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Günther-Wagner-Allee 23
30177 Hannover
Telefon: 0511 16990 - 900
info@demografieagentur.de
www.demografieagentur.de
© Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Minister Heil trifft Demografieagentur auf dem Betriebsrätetag
Auf dem Deutschen Betriebsrätetag in Bonn trafen die Inhalte des INQA-Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ auf sehr positive Resonanz.
Hans Hoffmann, Geschäftsführer der Demografieagentur: „Hinter dem INQA-Audit stehen die Sozialpartner und damit sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite. Betriebs- und Personalräte können also gemeinsam mit ihren Geschäftsführungen Zukunftsprozesse anstoßen und umsetzen.“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist Träger des Audit-Prozesses, aber nicht nur das. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht das INQA-Audit als ein wichtiges Tool für die zukunftsfähige Entwicklung von Unternehmen und Verwaltungen – ein Grund dafür, dass das BMAS selbst in diesen Entwicklungsprozess eingestiegen ist.
Aktuelles