Wenn die Expertise von Demografieagentur und der Zukunftsfest-Expert*Innen zusammen kommen, entsteht ein Mehrwert: Für die direkt Beteiligten, aber auch die Unternehmen und Verwaltungen, die vom geballten Know How, den Kontakten und der Qualifikation profitieren.
Hier finden Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin für eine effiziente Lösung Ihrer Herausforderungen. Wählen Sie mögliche Bundesländer oder geben Sie Ihren Bedarf ins Suchfeld ein. Mit einem Klick auf den Eintrag erscheint eine Visitenkarte mit den Kontaktdaten.
Expert*innen finden
PLZ | Ort | Name | Vorname | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
D-10823 | Berlin | Kögler | Ferdinand | Kontaktdaten Kögler & Kollegen Organisationsberatung In Veränderungsprozessen kommt Ferdinand Kögler den individuellen und gruppenbezogenen Bedürfnissen auf die Spur und entwickelt gemeinsam mit Beschäftigten und Führungskräften Alternativen, sodass diese neue Wege für möglich und sukzessive auch als sinnvoll für sich und die Organisation erkennen können. Dabei verfügt er über vielfältige Formate und Settings, die sich in Organisationsentwicklungsprozessen als sehr wirksam erwiesen haben. So haben sich in der Umsetzungsbegleitung agile Methoden und Entscheidungsverfahren bewährt, die die Eigenverantwortlichkeit stärken, und gleichzeitig „organisationales Lernen“ ermöglichen. Kurzvita
Schwerpunkte Organisationsberatung/-entwicklung, Change Management, Kulturwandel; Einführung agiler Arbeits- und Kommunikationsmethoden, Entscheidungsverfahren sowie Führungs- und Organisationsmodelle; Supervision und Coaching bei Veränderungsprozessen sowie zur Team-und Führungskräfteentwicklung; Moderation von Strategie-Workshops, Klausur- und Teamtagen sowie Großgruppen- und Change-Konferenzen; autorisierter Berater in allen fünf INQA-Handlungsfeldern: Führung, Chancengleichheit & Vielfalt, Gesundheit, Wissen & Kompetenz und Digitalisierung; breites Branchenspektrum: High-Tech, Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, öffentlich-rechtliche und soziale Einrichtungen, Non-Profit-Organisationen, Verbände; Größenspektrum im Audit (bisher): 40 - 2.500 Mitarbeiter*innen | Berlin | |
D-21397 | Barendorf | Schickerling | Tom-Dennis | SCHICKERLING CONSULTING GmbH Tom-Dennis Schickerling berät und begleitet Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen und Bereichen auf dem Weg zur modernen Organisation. Als ehem. Start-Up-Unternehmer und Gründer, langjähriger Betriebsleiter, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer in der Einzelfertigungsbranche und Automotive-Zulieferindustrie sowie als Entwicklungsingenieur und Berater in Konzernorganisationen, verfügt er über einen riesigen unternehmerischen Erfahrungsschatz in den Bereichen Führung, Prozess- und Arbeitsorganisation sowie agiles Arbeiten und Management. Dabei hat sich Tom-Dennis Schickerling auf den Kulturwandel in den Unternehmen und Organisationen spezialisiert. Als zertifizierter Prozessbegleiter, autorisiert für das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ steht er konventionell organisierten Unternehmen und Organisationen mit all seinem Wissen und Können sowie seiner umfangreichen Erfahrung aus der Praxis zur Seite, begleitet Veränderungsprozesse im Audit und berät auf Grundlage der System Theorie als Organisationsdesigner für agile Teams und Unternehmen. Kurzvita
Schwerpunkte
Mehr über Tom-Dennis Schickerling | Niedersachsen | |
D-26409 | Wittmund | Happe | Frank | Kontaktdaten Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e. V.
Kurzvita
Schwerpunkte
Gerne begleite ich auch Sie als Sparringspartner, Ressourcen(re)aktivierer, Entwicklungs- oder Klärungshelfer, Motivator, Feedbackgeber, Reflektierer und aufmerksamer Zuhörer – stets mit großer Neugier, Offenheit und vor allem Respekt. | Niedersachsen | |
D-26683 | Ramsloh-Saterland | Norrenbrock | Johannes | Kontaktdaten Norrenbrock Consulting Johannes Norrenbrock ist Experte für die Themen Führung, Personalentwicklung, Effektive Wissensarbeit und New Work. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung. Seine Projekte orientieren sich an Veränderungen, die den „Arbeitsalltag“ auch dauerhaft überstehen und merklich einen Unterschied für alle Beteiligten machen. Kurzvita
Schwerpunkte Führung, Strategieberatung, Entwicklung von Unternehmenskulturen, Kommunikation, Arbeitgeberattraktivität in Konzernen, Mittelstand und Öffentlichem Dienst sowie Fachvorträge zu den Themen New Work, Effektive Wissensarbeit und Digitalisierung. | Niedersachsen | |
D-27432 | Bremervörde | Hensel | Jörg | Kontaktdaten HR-PERFECT Unternehmerberatung GmbH Als ausgewiesener HR-Experte verfügt Jörg Hensel über einen breiten Erfahrungsschatz an über 25 Jahren operativer Personalarbeit als Personalleiter und Geschäftsführer. Sowohl in seinen Beratungen als auch Interimmandaten untersucht und optimiert er alle Personalprozesse seiner Kunden, von der Stellenausschreibung und Mitarbeiterauswahl über die Vertragsgestaltung bis hin zum professionellen Onboarding. Seine Beratungen zu Mitarbeiterführung und Mitarbeiterbeurteilungen helfen A-Mitarbeiter zu identifizieren und die Teams seiner Mandanten weiter zu entwickeln. Kurzvita
Schwerpunkte Beratung mittelständischer Unternehmen im norddeutschen Raum, Handwerk (ein Kundenunternehmen 2018 von der niedersächsischen Landesregierung für innovative Personalkonzepte ausgezeichnet), Handel und Hotellerie, Life-Science Branche sowie Arztpraxen. | Niedersachsen | |
D-27801 | Dötlingen | Glowienka | Anne-Marie | Kontaktdaten hochForm, Gesundheits- und Demografiemanagement Anne-Marie Glowienka ist als Prozessbegleiterin bundesweit in Unternehmen und Organisationen tätig. Sie ist Expertin, wenn es um die Themen Führung, demografischer Wandel, Fachkräftegewinnung- und Bindung, Digitalisierung, Gesundheit (physische und psychische Aspekte), Arbeitsfähigkeit sowie Ergonomie geht. Kurzvita
Schwerpunkte Führung, betriebliches Gesundheits- und Demografiemanagement, Digitalisierung, Arbeit 4.0, Arbeitsfähigkeitsmanagement wie demografiefeste Personalpolitik, Arbeitsschutz und Ergonomie. Sie ist bundesweit und branchenübergreifend tätig und betreut sowohl kleine mittelständische Betriebe, große Unternehmen sowie Kammern, Verwaltungen, Landkreise und Kliniken. | Niedersachsen | |
D-28816 | Bremen-Stuhr | Veigel-Runte | Patricia | Kontaktdaten VAMELIO GmbH Ernst-Abbe-Str. 6, 28816 Bremen-Stuhr Kurzvita
Schwerpunkte Mittelstandsberatung für alle Unternehmensgrößen, Dienstleistung, Logistik, IT, Großhandel, Handwerk, etc. Nachfolgekonzepte, Führungskräftestruktur verändern, vertriebliche Markterschließung durch digitale Prozesse, Organisationen, wirtschaftsnahe Verbände, Veranstaltungskonzepte zu Personalthemen, Veröffentlichungen; NGOs, National und International, Personalgewinnung, Assessmentcenter, Behörden, bundesweite behördliche Organisationen und Regionalbehörden, Weiterbildung, Workshopkonzepte New Work und Digitalisierung - bundesweit | Bremen | |
D-38100 | Braunschweig | Oehlsen | Dr. Golaleh | Kontaktdaten Kurzvita
Schwerpunkte
| Niedersachsen | |
D-45138 | Essen | Weinstein | Bernhard | Kontaktdaten Weinstein | Network RA Bernhard Weinstein ist Inhaber der bundesweit tätigen Beratungskanzlei Weinstein Network - Arbeitsrecht & Personal. Er hat über mehr als zwei Jahrzehnte als Manager, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in Unternehmen und Konzernen Verantwortung getragen. Seit 2014 begleitet er mittelständische Unternehmen und Konzerngesellschaften in personellen und unternehmenskulturellen Fragestellungen sowie Veränderungsprozessen. Kurzvita
Schwerpunkte Beratung von Versorungsunternehmen, Verkehr und Logistik, Finanz- und Industriedienstleister, öffentlicher Dienst mit den Schwerpunkten Strategie, Beschäftigungsbedingungen, Workability und Kultur aller Unternehmensgrößen und bundesweit. | Nordrhein-Westfalen | |
D-48291 | Telgte | Laudage | Astrid | Kontaktdaten Laudage Konzept GmbH Astrid Laudage ist INQA-Prozessbegleiterin der ersten Stunde und bringt branchenübergreifende Erfahrungen in allen INQA-Themenfeldern mit. Sie begleitet bundesweit Unternehmen, öffentliche Verwaltungen/Behörden und Non-Profitorganisationen bei der Stärkung von Arbeitgebermarke und Zukunftsfähigkeit. Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Change-, Strategie- und Organisations-entwicklungsprozessen sind die Berücksichtigung von branchen- und wettbewerbsspezifischen Besonderheiten sowie eine aktivierende Einbindung der Beschäftigten. In Ihre Beratungstätigkeit fließen eigene Praxiserfahrungen aus Fach- und Führungstätigkeiten in Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Verwaltung sowie der Steuerung interdisziplinärer Netzwerke ein. Kurzvita
Schwerpunkte Beratungsschwerpunkte sind Strategie- und Organisationsentwicklung, Change-Gestaltung, Führungs- kräfte-/Teamentwicklung, Demografie- und Diversitymanagement & Arbeitgebermarkenentwicklung. Das Beratungsangebot erfolgt branchenübergreifend und ermöglicht organisationsübergreifende Lern- und Umsetzungsimpulse. | Nordrhein-Westfalen | |
D-75210 | Keltern | Wilhelm-Moraweck | Kerstin | Kontaktdaten Moraweck Unternehmensberatung Kerstin Moraweck ist Ingenieurin, Vertrieblerin und Kommunikationspsychologin und damit eine Schnittstelle zwischen diesen Welten. Als Nachfahrin des Rechenmeisters Adam Ries in 14. Generation durchaus den Zahlen zugewandt, schafft sie es, Menschen durch Kommunikation zu verbinden, die unterschiedlichen Sprachen von Sales und Controlling, Technikern und Nicht-Technikern zu übersetzen und damit persönliche und organisationale Entwicklung anzufachen und zu begleiten. Sie ist seit 1998 selbständig und bewegte sich in Führungspositionen im Handel, im Vertrieb an den Handel und im Anlagenbau. 2019 gründete sie ihr Beratungsunternehmen.
Kurzvita
Schwerpunkte
Veränderung insgesamt liegt Kerstin Moraweck am Herzen, immer unter dem Aspekt, Menschen „mitzunehmen“. Themen sind: das Entwickeln von Persönlichkeiten und menschlichen Beziehungen im Bereich Führung und Sales (Basis: SalesMOCEAN®, Kommunikation nach Schulz von Thun), das Begleiten von Organisationsentwicklung (Basis: die Lernende Organisation von Peter Senge) sowie die Einführung von Digitalisierungs- und KI-Prozessen. Immer unter Anwendung eines 360°-Rundumblicks auf die Gesellschaft und das unternehmerische und persönliche Umfeld. Kerstin Moraweck ist in den betrieblichen Gestaltungsfeldern „Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung“, „Sozialbeziehungen & Kultur“ sowie „Führung, Berufliche Entwicklung & Karriere“ zu Hause.
Link: Mehr über Kerstin Wilhelm-Moraweck unter: https://www.moraweck.de/ueber-mich | Baden-Württemberg | |
D-74541 | Vellberg | Simon | Robert | Kontaktdaten HR-Beratung Simon Inh. Robert Simon Hauptstr. 9. 74541 Vellberg-Großaltdorf Telefon +49 7907 9 420 420 bzw. +49 178 69 44 323 E-Mail-Adresse: rsimon@hr-beratung-simon.de Website: www.hr-beratung-simon.de
Arbeits- und Fachkräftemangel haben die unterschiedlichsten Ursachen (intern und extern) und darauf aufbauend ergeben sich unterschiedlichste Lösungsansätze. Aus der Bewertung der Ist-Situation ergeben sich viele wertvolle Aha-Effekte. Die vorgeschlagenen Lösungen werden gemeinsam umgesetzt und bewertet. Der Lösungsraum reicht von kurzfristigen Linderungen (Rekrutierungen, Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung) bis hin zu längerfristigen Maßnahmen im Bereich der Prozesse bis hin zur Aktivierung der Belegschaft. Großen Wert lege ich auf die operative Umsetzungsbegleitung
Schwerpunkte Maßnahmen zur Linderung des Arbeits- und FachkräftemangelNeustrukturierung Rekrutierungsprozesse, Arbeitnehmerüberlassung Begleitung Transformation der Arbeitswelt Aufbau Learnmanagement Systeme Digitalisierung diverser HR-Prozesse Mehr über Robert Simon: www.linkedin.com/in/robert-simon-vellberg/ | Baden-Württemberg | |
D-81479 | Pullach i. Isertal | Fauth-Herkner | Angela | Kontaktdaten Kurzvita
Umsetzungsberatung in allen Feldern des INQA- Themenhauses „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“: z.B. Arbeits(zeit)management, Demographie, Gesundheit, Beruf und Familie, Diversity, Führung und Team, Organisationsentwicklung, Change Management, Mitarbeiterbefragungen mit dem Ziel der Arbeitgeberattraktivität Mehr über Angela Fauth-Herkner: www.arbeitswelt.de | Bayern |