NiedersachsenMetall
Schiffgraben 36, 30175 Hannover
DGB-Bezirk
Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Otto-Brenner-Straße 7, 30159 Hannover
AOK Niedersachsen
Hildesheimer Straße 273, 30519 Hannover
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Höfestraße 19-21, 30163 Hannover
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20, 30167 Hannover
Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn)
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Günther-Wagner-Allee 23
30177 Hannover
Telefon: 0511 16990 - 900
info@demografieagentur.de
www.demografieagentur.de
© Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Mord im Seminar – neuer Termin
Lüge oder Wahrheit? Fakt oder Vermutung? Schuldig oder unschuldig?
MitarbeiterInnen, Kunden und Erfolge von Firmen sind in der Regel Spiegelbilder der Führungsverantwortlichen – negativ wie positiv. In dieser Hinsicht kann der Impuls eines Profis dazu beitragen, ein negatives Spiegelbild in ein positives zu verwandeln. Mord im Seminar stellt hierbei eine innovative Unterstützung dar, die die Firmen und ihre Führungskräfte auf ihrem Weg zum Erfolg effektiv begleitet.
Ein rätselhafter Kriminalfall als Rahmen dieses Workshops involviert die TeilnehmerInnen direkt in die Ermittlungen; Kommunikationstechniken und Menschenkenntnis werden eingesetzt, um den Täter zu entlarven.
Sind Sie bereit, Ihr Selbst- und Fremdbild sowie Ihr Verhalten in Bezug auf Kommunikation Führung und Teamwork zu transformieren? Sind Sie bereit, zukünftig Ihr Gegenüber -egal welchen Alters- besser einschätzen zu können, dadurch Ihre privaten und geschäftlichen Beziehungen zu verbessern und sich so zukunftsorientierter aufzustellen?
Dann wagen Sie diesen Schritt und melden Sie sich an.
Spielleiterin: Annette Lüders, Coaching für Führungskräfte, Selbständige Unternehmerin
Datum: 12. Oktober 2017, 10 bis 15 Uhr
Veranstaltungsort: Demografieagentur
Günther-Wagner-Allee 23 | 30177 Hannover
Erdgeschoss Raum Niedersachsen
Teilnehmerbeschränkung: max. 12 Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 250 Euro inklusive Verpflegung
Anmeldung:
doris.zedler@demografieagentur.de;
Tel. 0511 16990-926
Beiträge Newsletter